HPLC-getestete Spritzenvorsatzfilter CHROMAFIL
®, HPLC-Zertifikate im Internet abrufbar.
Polypropylen-Gehäuse:Lösemittelstabilität im Vergleich zu Acrylat- und Polystyrolfiltern
Verschweißte, nicht geklebte Schalen:Keine aus Klebern extrahierbaren Bestandteile Filtration in beide Richtungen möglich, die Flüssigkeit kann die Membran nicht umgehen
Luer-Lock an der Eingangsseite:Sichere Verbindung auf der "Hochdruck"-Seite
Luer-Ausgang:Standard-Luer bei 3 und 25 mm Filtern, Minispike-Luer mit geringem Totvolumen und kleinem AD bei 15 mm Filtern
Prallplatte:Der Flüssigkeitsstrom wird gebrochen und verteilt, ohne direkt auf die Memban zu stoßen:
Verhinderung eines Membranrisses
Sternverteiler:Die Flüssigkeit wird durch den Verteiler gleichmäßig auf die gesamte Membranfläche geleitet: bessere Ausnutzung der Gesamtfläche; der Filter setzt sich nicht so schnell zu; hohe Durchflussleistung
Farb-Code:Filter mit 0,2 μm Poren haben eine gelbe Oberschale, Filter mit 0,45 μm Poren eine farblose; die verschiedenen Membranen sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet
Geringes Totvolumen:~80 μl für 25 mm Ø, 35 μl für 15 mm Ø, 5 μl für 3 mm Ø
Spezifikationen:Die Membran-Halter bestehen aus Polypropylen (PP) und sind dank eines dickeren Randes optimal für den Einsatz in Laborrobotern (z. B. Benchmate™) geeignet. PP-Gehäuse sind weitgehend lösemittelbeständig und haben einen sehr geringen Anteil extrahierbarer Stoffe. Sie können daher mit fast allen Lösemitteln, Säuren und Basen verwendet werden. Alle Filter sind bei 121°C und 1,1 bar 30 Minuten autoklavierbar.
Chromafil™Xtra:Mit Beschriftung für Methodenvalidierung und Zertifizierung. Ungefärbtes reines Polypropylengehäuse. Aufdruck zur direkten Identifizerung von Membrantyp, Durchmesser und Porengröße.
Hydrophile Membran für polare wie auch unpolare Lösemittel. Der HPLC-Filter, besonders geeignet für Mischungen von Wasser mit organischen Lösemitteln, für die TOC/DOC-Bestimmung, nicht zytotoxisch, inhibiert das Wachstum von Mikroorganismen und höheren Zellen nicht. Polyesterfilter mit integriertem Glasfaser-Vorfilter (GF/PET): empfohlen für stark mit Schwebstoffen belastete Lösungen und Lösungen mit hoher Viskosität.