Sekundärstandard Didymium RM-DG zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP). Ihre Vorteile:
Hohe Qualität der Messergebnisse
Absicherung und internationale Vergleichbarkeit der Messergebnisse
Erfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)
Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST
30 Jahre Hersteller-Garantie auf die Referenzmaterialien
Lieferumfang:
Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger Aufbewahrungsbox
Kalibrierschein (DIN 17025)
Handhabungshinweise
Zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit. Rückführbar auf NIST, nach ISO 17025.
Typ
Wellen- länge nm
Menge pro VE
Bestell Nr.
Preis/Eh./EUR
RM-DG
430 ... 890
1
6.320 155
359,30
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP). Ihre Vorteile:
Hohe Qualität der Messergebnisse
Absicherung und internationale Vergleichbarkeit der Messergebnisse
Erfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)
Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST
30 Jahre Hersteller-Garantie auf die Referenzmaterialien
Lieferumfang:
Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger Aufbewahrungsbox
Kalibrierschein (DIN 17025)
Handhabungshinweise
Überprüfung auf Streulicht
Typ
Beschreibung
Wellen- länge nm
Menge pro VE
Bestell Nr.
Preis/Eh./EUR
667.100-UV
Kalibrierset nach Europäischer Pharmakopöe, bestehend aus Filter UV1, UV12
1
6.228 184
859,00
667-UV1
Flüssigfilter UV1, Kaliumchlorid
198 - 385
1
9.190 981
541,00
667-UV12
Referenzfilter UV12, Reinstwasser
-
1
9.190 982
468,00
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP). Ihre Vorteile:
Hohe Qualität der Messergebnisse
Absicherung und internationale Vergleichbarkeit der Messergebnisse
Erfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)
Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST
30 Jahre Hersteller-Garantie auf die Referenzmaterialien
Lieferumfang:
Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger Aufbewahrungsbox
Kalibrierschein (DIN 17025)
Handhabungshinweise
Überprüfung des Auflösungsvermögens
Typ
Beschreibung
Wellen- länge nm
Menge pro VE
Bestell Nr.
Preis/Eh./EUR
667.200-UV
Kalibrierset nach Europäischer Pharmakopöe, bestehend aus Filter UV6, UV9
1
6.240 535
912,00
667-UV6
Flüssigfilter UV6, Toluol in n-Hexan
266, 269
1
9.190 983
541,00
667-UV9
Referenzfilter UV9, n-Hexan
-
1
6.231 555
411,00
Zertifizierte Referenzmaterialien zur Qualifizierung von Spektralphotometern als Komplettsatz
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP). Ihre Vorteile:
Hohe Qualität der Messergebnisse
Absicherung und internationale Vergleichbarkeit der Messergebnisse
Erfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)
Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST
30 Jahre Hersteller-Garantie auf die Referenzmaterialien
Lieferumfang:
Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger Aufbewahrungsbox
Kalibrierschein (DIN 17025)
Handhabungshinweise
Glasfilter 666-S000: Zur Überprüfung der Spektralphotometer auf photometrische Genauigkeit und Wellenlängengenauigkeit im sichtbaren Spektralbereich (VIS-Bereich).
Flüssigfilter 667.033-UV: Komplettsatz zur Überprüfung der Spektralphotometer nach Europäischer Pharmakopöe auf Wellenlängengenauigkeit, photometrische Genauigkeit, Streulichtverhalten, Auflösungsvermögen.
Typ
Inhalt
Material
Wellen- länge nm
Menge pro VE
Bestell Nr.
Preis/Eh./EUR
666-S000
666-F1 666-F2 666-F3 666-F4 666-F0
Holmiumoxidglas-Filter Neutralglas-Filter NG 11 Neutralglas-Filter NG 5 Neutralglas-Filter NG 4 Filterhalter, leer